Bauen erfordert Planung. Um Lösungen zu finden, Probleme zu vermeiden, Raum zu gestalten. Im Entwicklungsprozess eines Bauprojektes verändert sich dabei auch der Fokus der Planungsaufgaben.

machbarkeit prüfen

Analysieren der Bedürfnisse und Voraussetzungen, entwickeln von Lösungsstrategien, baurechtliche Fragen klären, Bestandsaufnahmen und Planerstellung bei bestehenden Bauten, Machbarkeitsstudien

möglichkeiten entwickeln

Architektonische Lösungen erarbeiten und aufzeigen, Varianten vergleichen, Vorprojekt mit Konstruktions- und Materialkonzept, Kostenschätzung und Zeitplan

baubewilligung erwirken

Ausarbeiten eines bewilligungsfähigen Bauprojektes, mit Detailstudien und Kostenvoranschlag, Verhandlungen mit den Behörden

angebote einholen

Im Austausch mit Unternehmern und Spezialisten Konstruktion und Materialwahl überarbeiten, Arbeiten ausschreiben, Angebote prüfen

ausführung planen

Erarbeiten der Pläne für die Umsetzung, Verträge mit Unternehmern und Lieferanten erstellen

baustelle leiten

Terminplanung, Koordination und Kontrolle der Bauarbeiten, Rechnungskontrolle und Baubuchhaltung