„Jedes Bauprojekt ist einzigartig und erfordert ein sich einarbeiten und einlassen auf die späteren Nutzer und auf den Ort, eine Auseinandersetzung mit den finanziellen, technischen und rechtlichen Voraussetzungen.

Wie sich dann – in Wechselwirkung mit den Auftraggebern und später den Handwerkern – aus Ideen und Vorstellungen erst Pläne und Modelle entwickeln und schliesslich aus rohem Material und mit viel Arbeit Lebensräume neu entstehen, hat immer auch etwas Magisches.“

seit 2015Selbständige Architektin in Kreuzlingen
2012 – 2015Architektin bei Zech Architektur, Romanshorn

Bau- und Projektleitungen:
Sanierung und Ersatzneubau Doppelkindergarten Sonnenwinkel
Gizehof – Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes
Neubau Einfamilienhaus Waldman
Haus zum Löwen – Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes
Diverse Studien, baurechtliche Abklärungen, Vorprojekte
2012Master Architektur ETH
2006 – 2011Studium der Architektur an der ETH Zürich

Diverse Praktika (Felber Keller Lehmann Architekten, Zürich – LOST Architekten, Basel – Baubüro insitu, Basel)
2005 – 2006Vorkurs für Gestaltung in Luzern
1999 – 2004Lehrerseminar und pädagogische Hochschule Kreuzlingen